Posts mit dem Label Häuser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häuser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. April 2013

Hier liegt er nun - Well, there it is...



mein erster Miniteppich. Leider sieht er auf den Fotos nicht so schön aus wie in echt. Wie immer habe ich sehr warme, ruhige Farben gewählt, die in Wirklichkeit aber viel intensiver sind als die Bilder vermuten lassen. Um den Hintergrund auszufüllen musste ich noch eine ganze Menge Wollstoff nachkaufen und färben. Insgesamt sind fast 2 Quadratmeter Stoff in diesem winzigen, gerade mal 45cm x 60cm großen Ding verarbeitet. Auch wenn ich nun vorerst eine "Hooking"-Pause einlegen werde, freue ich mich jetzt schon auf das nächste Wollprojekt - ein Herbstmotiv mit Eichhörnchen und Eicheln, Blättern und Kürbissen...
my first mini rug. Unfortunately the warm and calm colors don´t come out as bright on the pictures as they actually are. I had to buy some extra fabric for the background as hooking somehow seems to eat it all up, doesn´t it? At a size of 45cm x 60cm I, approximately used 2 square yards of fabric. Is this normal? Now I´m already looking forward to the next hooking project for autumn - a squirrel with an acorn, some leaves and pumpkins.

und hier ein Foto von der Rückseite. Ihr wisst ja, dass ich die bei vielen Arbeiten eigentlich interessanter finde, als die Vorderseite.
the back - often more interesting to me than the front
Ein kurzer Post, der mir die Gelegenheit gibt, Euch zu sagen, wie sehr ich mich über Eure Kommentare und die Anmeldungen auf meinem Blog freue. Vielen Dank dafür.
A short post, today which gives me the opportunity to tell you how much I appreciate your kind comments and when you subscribe on the blog. Thank you so much for encouraging me.

Alles Liebe - all love, Britta

Sonntag, 7. April 2013

Zu viele Baustellen - too many sites at the same time

Dafür, dass ich überhaupt kein Freund von UFOs bin, habe ich im Moment einfach zu viele Projekte am Start und im Kopf. Das Problem dabei ist, dass keine der Arbeiten richtige Fortschritte zu machen scheint. Am meisten leidet darunter der Kompass-Quilt, der übrigens kleiner als geplant ausfallen muss, weil es einfach nicht mehr genug von dem Hintergrundstoff gab um 13 Blöcke damit einzufassen.
Regarding the fact, that I hate UFOs, I´m currently working at too many sites at the same time. The problem is, that nothing seems to make real progress. Least does the compass quilt that had to be planned a little smaller as I couldn´t get enough background fabric to border 13 blocks.






Wennn die Blumenranke rundherum fertig ist - also in etwa 4-5 Jahren - soll als Rand das Motiv des Kompass wieder aufgegriffen werden.
After the flower appliquee will be completed - in about 4-5 years - I would like to pick up the compass theme for the border, again.

Rug Hooking hat ein fast noch größeres Suchtpotenzial als Nähen und Quilten. Ähnlich wie beim Needle Punching scheint das Ganze aber auch kein Ende nehmen zu wollen. 
Rug hooking is almost more addicting than sewing and quilting...although, quite similar to needle punching, it doesn´t seem to ever get finished.


Als der Quiltrahmen wegen Überbeanspruchung völlig auseinanderbrach und ich außerdem ein paar der Wollstoffe für den Hintergrund neu einfärben musste, habe ich mir für abends eine andere Beschäftigung gesucht. Das Stickmotiv stammt von Little House Needleworks. Bestellt habe ich es bei Casa Cenina - ein, wenn Ihr mich fragt, Paradies für eine jede von uns.
After my quilting frame had a nervous - ah,... no, that was me - breakdown and I had overdyed some fabric for the background I had to look for a different pastime for the evenings. The stitching pattern is from Little House Needleworks.

In der kommenden Woche muss ich dringend ein paar Glückwunschkarten zur Kommunion basteln. Ausserdem fällt diesen Monat der Startschuss für den Abschiedsquilt für Jakobs Grunschullehrerin. Ich freue mich jetzt schon unheimlich darauf, mit ihm und seinen Klassenkameraden zu werkeln.
Next week I will have to craft some greeting cards for the kids in the village who will have their First Holy Communion. And I will also start with the fare-well quilt for Jacob´s primary school teacher, this month.
I look forward to the workshops with the kids, which I will hold at our place. I love to see children´s faces when they create....

Und jetzt... BIN IM GARTEN - and now... I`M IN THE GARDEN

Have a great week, Britta

Freitag, 16. November 2012

Nachlese - gleanings

Während der Vorbereitungen für den Markt hatte ich jede Menge Nerven, ein länger geplantes - kleines - Projekt in die Tat umzusetzen. Die kleine Winterlandschaft mit Häuschen und Tannebäumen gefiel mir am Ende so gut, dass ich sie gar nicht erst in die Weihnachtskiste packen wollte, sondern sie gleich Seite an Seite mit der Herbstdeko in Szene setzte.
Parallel to the market preparations I had peace an quiet enough to come up with this small winter project. I liked it so much that I didn´t put it in stock until advent but just arranged it together with the fall decoration spread all over the place.



Nachdem ich dann am Montag Morgen ein paar Fotos der übrig gebliebenen Kleinigkeiten gemacht und all die Kisten wieder sortiert und weggepackt hatte, konnte ich mich endlich der Fertigstellung des Herbst-Winter-Stickprojekts zuwenden. Im Keller hatte ich noch einen alten 50 x 50cm großen Ribba Rahmen - wie gemacht für das Stickbild, dachte ich, säuberte ihn und schliff ihn ein wenig an.

Das  Ergebnis sieht so aus. Übrigens - das Muster ist aus der französischen Zeitschrift "Il était un fil". In den 3 vorangegangenen Ausgaben des Jahres gab es wohl die adäquaten Frühlings- und Sommermuster, die ich jedoch leider verpasst habe.


After I had put away all the boxes and bags from the weekend I finally could start finishing the fall-winter-stitching project I had told you about some time ago. The pattern is taken from the French magazine "Il était un fil". Unfortunately I seem to have missed the spring and summer pattern of the former editions of this year. What a pitty.















So, den Entwurf des Posts bis zu dieser Stelle musste ich gestern Abend speichern, weil ich einfach zu müde war, weiter zu schreiben. Mitlerweile ist es Freitag Morgen. Eingehüllt in eine kuschelige Wolldecke sitze ich am Computer unseres Großen und genieße den wunderbaren Duft der Apfelbrote, der aus der Küche strömt und sich im ganzen Haus verbreitet.
Schon seit Sonntag hatte ich mich auf´s Backen gefreut. Da ich das aber so richtig zelebrieren wollte, konnte ich nicht vor gestern Abend damit anfangen, weil ich mich mental auf etwas ganz anderes vorzubereiten hatte... meinen offiziellen ersten Arbeitstag. Ich könnte stundenlang davon erzählen.
So hatte ich z. B. auf dem Weg zur Arbeit einen etwa 5 15-minütigen absoluten Nervenzusammenbruch, weil mich das Navi schwerlich im Stich und mich ununterbrochen im Kreis fahren ließ. Obwohl ich etwa eine halbe Stunde Pufferzeit einkalkuliert hatte, kam ich  - ich schwöre - mit dem Klingelzeichen am Arbeitsort in Howald/Luxemburg an. Ich bin sicher, nur den Stoßgebeten, die ich gen Himmel geschickt habe, habe ich es zu verdanken, dass ich es rechtzeitig schaffte, denn dass ich den Weg schlussendlich überhaupt fand, war wirklich purer Zufall!
Mit den Nerven völlig am Ende stand ich nun da... und was soll ich sagen - es wurde ein wunderschöner Arbeitstag, der mich so zufrieden mit mir selbst und meiner Umwelt machte, dass ich am Nachmittag meinte, es wäre völlig in Ordnung, mich mit dem schönsten Paar Schuhe zu belohnen, das sich in Trier finden ließ. Und ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen.
Wisst ihr, für euch, die ihr wahrscheinlich mit beiden Füßen fest im (Berufs-)leben steht, mag das alles total irrwitzig klingen - aber für mich, die seit so vielen Jahren aus der Berufswelt heraus war, war das gestern wie ein Meilenstein. Versteht ihr das?
Ich hoffe sehr, dass der Job weiterhin so viel Spaß macht. 
Als nächstes habe ich vor, mal wieder einen großen, komplizierten Quilt für unser Heim zu nähen. Er soll in erster Linie aus den runden Blöcken diese Buches bestehen. Mal sehen, was daraus wird.



The next project I will soon start with will be a quilt mainly consisting of circular blocks taken from the book above. I wasn´t sure if I should really keep it but after I while I decided that this book is a must have for every serious quilter.

Yesterday, I had some kind of nervous breakdown on the way to work. It was my first official day of working after so many years. I left our home much earlier than I had to - this is at least what I was thinking - just to make sure to arrive in time. But what a nightmare. The navigation aid had decided to work against me and tried to lead me in an eternal circle.
Somehow - I really don´t know how and I´m sure I ow it to the prayers I was sending to heaven - I, in a swivet, managed to arrive at the school when the bell was ringing. 
After all the excitement, the morning went wonderful. It was such fun with the kids and I felt so content with me and my surrounding that I decided I had to reward myself with the coolest pair of shoes I could find when we went to town in the afternoon.
This may all sound a little ridiculous to you but for me this first day was like a real milestone.
I´m not a person with great self assurance (not even a pair of cool shoes seems to fit me) and I´m always afraid I could fail in the things I do. Do you understand what I mean? 
Today I´m still feeling content. I have baked some apple bread, yet and just only the smell of it puts a smile on my face. 


Bevor die Brote aus dem Ofen müssen noch ganz schnell 2 Fotos. Diese  - vom Stickmuster her - vereinfachten Eicheln nach Anja´s Vorlage hatte ich noch in letzter Minute für den Markt fabriziert.



Hope you feel at least half as good as I do today and you will have a great weekend. 
Einen schönen Tag und ein schönes Wochenende euch allen, 
                                                             
Britta 

Mittwoch, 24. Oktober 2012

And now... let winter come.

Puh, kurz mal tief durchatmen. Ich war fleißig - auch wenn ich nicht mal die Hälfte der Dinge in die Tat umgesetzt habe, die ich mir vorgenommen hatte. Andererseits... es sind ja auch noch ein paar Wochen bis Weihnachten.
Ich hatte die Grippe noch nicht ganz auskuriert, da fing ich auch schon an, viele, viele kleine Teile aufzuzeichnen und zu nähen. Am Ende waren es 89! Und so sahen sie gestapelt aus.
Puh, let´s take a deap breath. I´ve been busy  - even if I haven´t done half of what I had in mind - but hey... there are still a couple of weeks until Christmas. I hadn´t had rcovered from the influence when I started cutting and sewing many many tiny pieces. At the end it were 89! And this is how they looked stapled.



Sieht gar nicht nach so viel aus, oder? Aber ich dachte mir gleich, dass das eine Menge Arbeit bedeutete und erst gestern bin ich damit fertig geworden. Aber dazu später mehr.
Zwischenzeitlich rief jemand an, der unbedingt eine der Gürteltaschen in Hausform haben wollte und darum bat, eine anzufertigen. Das mache ich wirklich total ungern - Auftragsarbeiten meine ich - und zwar nicht ohne Grund, denn bis heute hat sich die potentielle Käuferin nicht mehr bei mir gemeldet. Ich war aber Esel genug, gleich drei in verschiedenen Farbvarianten zu nähen. Na ja, was soll´s. Dann gehen sie eben mit zum Vor-Weihnachtsmarkt.
Doesn´t look that much, does it? But I knew this would mean a lot of work that I have only just finished. More of it later.Somebody asked for one of the "house" belt bags and I was stupid enough to make three of them in different colors to leave a choice. But it turned out that it has always been quite reasonalble of me to refuse special orders as the woman hasn´t contacted me ever since.Well, never mind. Something more to take to the next market.  












 Nachdem ich die Taschen fertig hatte, überfiel mich eine leichte Panik. Auf diesem wunderschönen Blog bin ich auf meine neue Lieblingszeitschrift gestoßen, die ich mir direkt im benachbarten Frankreich besorgen musste. Und weil es in französischen Kiosken nur so an allerschönsten Handarbeitszeitschriften wimmelt, blieb es nicht bei der einen. Den gestickten Sampler, den ich in dem zweiten Magazin entdeckt habe, werde ich euch aber erst zeigen, wenn er fertig ist.
This is my latest favorite french magazine. It is simply an inspiration, especially at this time of the year and I´m really looking forward to the Christmas edition.


Der Wahnsinn! Ich bin schon total gespannt auf das Weihnachtsheft, dass es hoffentlich geben wird.
Ich hatte also gerade mit diesem Sampler begonnen, als Anja von Wunschwunsch mir einen Tausch vorschlug. Eins meiner Pferdchen gegen etwas aus ihrem Sortiment. Ich brauchte überhaupt nicht zu suchen, denn diese bestickte Eichel überzeugte mich direkt auf der Startseite ihres Blogs. Nun bin ich im Moment also mit der von ihr so liebevoll zusammengestellten "Fertigpackung" (Schnittmuster, Stickanleitung, Garn...) beschäftigt. Mehr hierzu im nächsten Post, denn nun möchte ich Euch doch noch die bereits oben vorgestellten Anhänger zeigen.
While working on all the Christmas pieces I started stiching an autumn sampler and some fall decoration, too at the same time. I will show you this as soon as it will be finished. But now, let me show you the Christmas decoration I have mentioned above. 
I like the skates most for which I cut the skids from wood and painted them afterwards.







Die Schlittschuhe gefallen mir besonders gut. Hierfür habe ich die Kufen aus Leimholz ausgesägt und bemalt. So sahen sie vorher aus.


Für mich selbst habe ich mir einen in der passenden Größe aus Filz gemacht:-) I made one perfect size felt skate for myself.

 

So, wie ihr seht, bin ich schon ziemlich gut auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet - obwohl ich mir von mir selbst nicht vorstellen kann, dass das schon alles gewesen sein soll. Ich bin ein echter Advents- und Weihnachtsjunkie! 
Einen schönen Herbst Euch allen,
Well, as you see I am already well prepared for the season but I wouldn´t wonder if there came a couple of other Christmas things across in the near future. 
Have a good time all of you,

Britta

Donnerstag, 14. Juni 2012

Kunterbunte Häuser - Colorful Houses

Die Sache mit diesen Eulenketten gestaltet sich schwerer, als ich dachte. In der Tat ist die erste eben erst fertig geworden. In der Biologie gibt es so etwas wie "umorientiertes Verhalten", das heißt, ein Tier sucht sich irgendeine absurde Ersatzbeschäftigung, weil es das, was es eigentlich zu tun gedachte aus irgendeinem Grund nicht ausführen kann. So ähnlich ging es mir die vergangenen zwei Tage. Anstatt mit dem eigentlichen Projekt voranzukommen habe ich einen alten Sammelkasten für Kassetten, den ich vor ein paar Wochen vom Sperrmüll mit nach Hause brachte, in einen Setzkasten umfunktioniert - zumindest darin sehen meine Eulen bis jetzt ganz dekorativ aus.

These owl-garlands are causing much more trouble than I had expected. In fact, I´ve only just finished the first one. ( I can´t translate the following as I try to describe some biological term  - but let me try to paraphrase:)
Instead of making any progress with the project I´m  actually busy with I´m looking for ANY other occupation to do instead. So I took the shabby discarded letter box I found in the streets a couple of weeks ago and brought it back to life. Don´t they look cute in there, my little owls and cats and trees?







Da ich also, wie ihr seht, im Moment nicht so richtig vorankomme, dachte ich, ich poste einfach noch ein paar Bilder von "Häusern", die in der Vergangenheit entstanden sind.

So as I - as you can see - don´t make any progress with my current project I´ll  just show you some more houses  which I made in the past and are used as storage.



       eine weitere Aufbewahrungsbox in Hausform







 

ein Funkenschutz für den Kaminofen, für den ich die Häuser erst ausgesägt und dann bemalt habe...



these are sawn and hand painted wooden houses which are used as spark protction in front of our Scandinavian fire place.







und schließlich die Vogelhäuser in unserem Garten.


my bird´s houses in the garden definitely need a renovation



Wie Ihr seht, haben sie in den letzten Jahren stark unter den Witterungsverhältnissen gelitten und hätten dringend eine Kernsanierung nötig.

Am Ende noch ein Geständnis: Ich habe mir zum ersten mal Tilda Stoff mit dem dazu passende Papier gekauft und beabsichtige tatsächlich, eine der berühmten Puppen zu nähen. Auweia, musste das sein?

At the end I have to make a confession.... I bought some Tilda fabric and I am, indeed, planning to sew one of the famous Tilda dolls. Did somebody force me to?... No, it´s just to calm down and relax before starting a  more "demanding" project again.


.......Ja, zur Entspannung!
Ich hoffe, Ihr versteht das.

I hope, you´ll understand.

Britta