Freitag, 15. März 2013

Fertig - Finished

Ich hatte schon befürchtet, bis zum letzten Tag meines Lebens an diesem Punch Needle Projekt arbeiten zu müssen. Es schien einfach kein Ende zu nehmen. Doch nun, nach etlichen Stunden des Punchens und gefühlten 100 Döckchen Stickgarn, die das Ding verschluckt hat, ist es endlich fertig.
Zwischendurch zeitweise ziemlich frustriert - zumal ich zunächst gar nicht wusste, was daraus mal werden soll -  bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden.
To be honest I, sometimes was a little afraid I would have to punch until the last day of my life. I punched and punched and it didn´t seem to come to an end. It was a little frustrating, especially because I didn´t have any idea what to make out of it ... if I would ever manage to finish it. Well, what should I say - it IS finished and I´m quite content with the result. What do you punchers out there think? Don´t be too cruel... remember that it is my very first punch neddle and primitive project.

appliqued on and with the wool fabric I dyed last week




Bis jetzt ist es einfach nur ein Deckchen. Sollte ich aber irgendwann mal zu dem Shaker Schaukelstuhl kommen, den ich mir schon seit Jahren wünsche, wird daraus ein Kissen.
Until now it is only some kind of table mat. But if I should ever get this shaker rocking chair that I have been dreaming of since years it will become a pillow one day.



Dann ist gestern noch eine Buchülle zur Erstkommunion des Sohnes meiner Sandkastenfreundin fertig geworden. "Ich bin das Licht des Lebens" wird auch das Motiv der Feier sein
This is a book cover that I made for my friend´s son who will have his First Holy Communion in April.  It says " I am the Light of the World". I chose this motiv according to the invitation card I got last week.
Und last but not least ein paar Siebenmeilenstiefelchen für unseren kleinen Neffen - zu Ostern. (Burda-Schnittmuster)
And last but not least a pair of seven league booties for our little baby nephew. (Burda template)

Obwohl die Zeit vor Ostern bei uns immer mit Terminen vollgepackt ist - Solidaritätsmarsch, Klepperaktion der Messdiener, Gemeinschaftstage der Kinder mit ihren Jahrgangskollegen etc. - bin ich bereits vollerVorfreude auf´s Fest. Ich hoffe, Euch geht es ebenso.
Although  the time before Easter is always quite busy in our family - we are engaged in several church activities - I´m full of anticipation of the feast. I hope, so are you. 

Bis bald - until soon, Britta

Sonntag, 10. März 2013

And the bunny goes to....

... nun, das werdet Ihr am Ende des Posts lesen können.
...well, you will see at the end of today´s post.

Erst einmal möchte ich Euch zeigen, was ich in der Zwischenzeit so alles angefangen und weitegeführt habe.

First I´d like to show you what I´ve started and what I´ve continued with. 

Mein erster Rug hooking - Versuch...
My first attempt on rug hooking...





mit den handgefärbten Wollstoffen
with my first hand dyed wool fabric

Dann habe ich, soweit mein Vorrat an Stickgarn es erlaubt hat, an dem Punch Needle Projekt weitergearbeitet...
I also continued the punch needle project - as far as I ran out of thread...


Obwohl dieses Schränckchen beim absoluten Schnäppchenkauf knallrot war, habe ich gleich das Osterdeko-Potenzial darin erkannt. Letzte Woche bekam es endlich einen neuen Anstrich - und jetzt passt es auch ins Gesamtkonzept.
To go well together with the rest of the easter decoration I first sanded and then painted this - formerly red - little cabinet in a vintage green.

Um dem angekündigten Winterwiedereinbruch zu trotzen habe ich gestern noch schnell einen neuen Türkranz gewickelt. So haben wir den Frühling - zumindest symbolhaft - vor der Tür.
The weather forcast says that winter will be back this week. Well, just in case we could forget what time of the year it really is, I put this spring wreath on the front door, yesterday. I´m just so fed up with that d... cold.

So, und nun endlich zu Dir, liebe Ute (von Schnutes Stiche). Denn Du bist die - hoffentlich glückliche - Gewinnerin des Häschens. Wenn Du mir per E-mail Deine Anschrift mitteilst, werde ich Dir den Osterboten schnellstmöglich schicken.
Für alle anderen gilt: Nach dem Give-away ist vor dem Give-away. Beim nächsten Mal ist es eine von Euch...
Well, to make it short... Ute has won the bunny. I´m sure, next time, one of the other participants will be the winner, so don´t worry..

Nicht Jakob sondern sein großer Bruder Konstantin durfte diese Mal die Gewinnerin ziehen.
It wasn´t Jakob but his brother Konstantin who drew the winner this time.

Vielen Dank für all die lieben Kommentare und ein herzliches Willkommen denen, die sich als neue Leser angemeldet haben,
A warm welcome to all new readers and many, many thanks for your support,

Britta

Montag, 18. Februar 2013

Ostergeschenk - Easter give-away


Diesen kleinen Hasen würde ich gerne einem meiner Leser zu Ostern schenken. Wenn er Euch gefällt, dann hinterlasst doch bitte eine Nachricht. Schön wäre es auch, wenn Ihr Euch - falls noch nicht geschehen - als Leser registrieren würdet. Unter allen Teilnehmern wird Jakob, der jetzt schon wahnsinnig darauf brennt, am 10. März den Gewinner ziehen. Ich wünsche allen viel Glück. 
I would love to give this little bunny-buddy to one of my dear readers. If you would like to take part at the give-away I would be pleased if you left a comment and signed in. Jakob will determine the winner on March 10th. Good luck to everybody.






Das hier ist eine Kleinigkeit, die ich ganz spontan in Angriff nahm, nachdem ich zufällig die Schablonen für die Jewel-Box von Clover entdeckt hatte. Meiner Nichte habe ich eine in Originalgröße angefertigt und für mich selbst habe ich diese gemacht.


I made this sewing box by using - and enlarging - the Jewel box-pattern from Clover. This was a very spontaneous sewing project after I had discovered this really simple but, yet, wonderful template kit.
 Aber eigentlich wollte ich Euch heute ja mein kleines, selbstentworfenes Stickmuster zeigen. Wenn Ihr mit meinen etwas wirren Zeichnungen klarkommt, dürft Ihr es gerne benutzen. Einfach ins Powerpoint Programm kopieren und vergrößern. So sieht das Zählmuster aus. Ich habe nur den kleinen Vogel oben links benutzt und den blauen Zaun.
Well, I promised to show my first self-designed stitching project. Here is the counting pattern. Feel free to use it if you like it but don´t get confused. Only use the very small bird on upper left three times and the blue fence on the lower left . You simply have to copy it to microsoft powerpoint and enlarge it.
und das ist das, was ich daraus gemacht habe.... Für den Anfang doch ganz o.k..
And this is what I made out of it.... Not too bad for my first attempt





Beim nächsten Mal zeige ich Euch, was heute Morgen beim Versuch, den Wollstoff für meine erste Rug-Hooking Arbeit zu färben, herauskam und den Fortschritt am Kompass Quilt. Bis dahin wünsche ich Euch allen eine gute Zeit,
Next time I will show you the result of hand-dyeing the wool for my first rug hooking project. I, already, have the pattern in front of my inner eye but not the right monk´s cloth, yet. I wish you all a good time,

Britta

Samstag, 9. Februar 2013

Fast schon vergessen - Almost forgotten

Zunächst einmal vielen Dank an alle, die mir so wunderbare Dinge geschrieben und sich auf meiner Seite angemeldet haben. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue. Am Ende dieses Post will ich versuchen, einige Eurer Fragen kollektiv zu beantworten. Ich hoffe, dass ich so allen gerecht werden kann. Bitte bedenkt, dass, wenn Ihr anonym eine Frage stellt, ich Euch nicht per e-mail antworten kann sondern nur in einem der folgenden Posts.

First, I´d like to say thank you to all who take the time to write so very nice things about my blog and my work and who joined my site. You can´t imagine how much I appreciate this. 
At the end of today´s post I will try to answer some of your most FAQ - so stay tuned!

Nun zu der Sache, die ich beinahe schon vergessen hatte.

Now let me show you my finished cross stitch - before I really forget.






Ich kann Euch sagen, die Fertigstellung des Stickbildes hat mich nicht nur wahnsinnig viel Zeit sondern auch jede Menge Nerven - wenn nicht sogar ein paar Tage meines Lebens - gekostet. Warum? Nun, seht Euch das hier an...

I tell you... Finishing this one has cost me a lot of time, nerves and probably a couple of days of my life. Why? Well, look at this...




Das sind nur einige der Versuche, das passende Passepartout anzufertigen. Rechts unten seht Ihr die vorletzte Variante, die auch nur eine Nacht überstand. Bitte! sagt mir nicht, dass diese besser war, als die, die ich schlussendlich gewählt habe.

These are only a few of the different attempts to create a fitting passe-partout. But even the second best (bottom right) survived only one night. Please! don´t tell me it looks better than the one I chose at the end.

Der Kompass-Quilt macht Fortschritte und nebenbei habe ich eine kleine Kreuzstickerei entworfen, die zur ersten Frühlingsdeko verarbeitet wird. Beides zeige ich Euch beim nächsten Mal.

The compass quilt is in progress and additionally I´ve created a little cross stitch pattern which will become this year´s first spring decoration. I will show both in my next post.

Nun zu Euren Fragen - Let me answer your questions now.

-Meine Stoffe kaufe ich hauptsächlich auf Patchwork- oder Kreativmessen. Da ich Buntes nicht so mag, gefallen mir die "Japaner" am besten. Mit diesen lassen sich die Stoffe der neuen Moda-Kollektionen fantastisch kombinieren.
-As I don´t like it too fancy and colorful I prefer using Japanese fabric in combination with latest moda collections.

-Die "Sterne" aus dem letzten Post sind nicht selbst entworfen sondern ganz traditionelle Blöcke, die ich Jinny Beyers Buch (am 16. Nov. vorgestellt) entnommen und von einer Größe von 3 x 3 cm  auf 20 x 20 cm vergrößern musste. Das erfordert viel Zeit und auch etwas geometrisches Geschick. Zirkel und Geodreieck sind hierbei unerlässlich.
-The "stars" of the compass quilt are - of course - not my design but rather very tradional blocks taken from Jinny Beyer´s book that I introduced a couple of weeks ago (Nov. 16 th). I had to enlarge them from 3 cm to 20 cm which requires some geometrical knowhow, a compass and a set square.

-Die Weihnachtsblöcke sind einer Sonderausgabe des Journal für die Frau aus dem Jahr 2003 entnommen und befinden sich zur Zeit bei einer lieben Freundin.

-Die Nähmaschine im Header ist ein eigener Entwurf. Wie sie entstanden ist, seht Ihr im Post "Das-Eine-Woche-Projekt".
-The sewing-machine in my blog´s header is my own design. The post with the title "The-one-week-project" shows you how it got developped.

-Wenn ich ehrlich bin, habe ich in der Vergangenheit ein wenig enttäuschende Erfahrungen mit der (stets unentgeltlichen) Weitergabe von Vorlagen gemacht. Ich habe jede Menge Geld in Porto investiert und bis auf zwei Ausnahmen nichts mehr von den "Beschenkten" gehört. Dabei hätte mich ein einfaches "Danke" wirklich gefreut. Nun überlege ich, wie ich es in Zukunft halten könnte. Vielleicht haben die alten Hasen unter Euch einen guten Vorschlag!?
-To be honest I´ve - apart from only two exceptions - made some bad experience with the gratis handing-over of patterns. I always payed the postage and haven´t heard anything from the people afterwards. A simple "thank you" would have sufficed. Maybe you can tell me how you handle such requests!?

So,...alle Klarheiten beseitigt? Dann wünsche ich Euch und all Euren Lieben ein schönes Wochenende und eine besinnliche ;-) Fastnachtszeit.

O.k.,... all things clarified? Then have all a nice weekend, you and your dear ones, 

Britta  




Dienstag, 22. Januar 2013

Ich liebe es, ... - I love it...

... wenn ein Plan funktioniert. 

... when a plan comes together.

Das sind die ersten Blöcke meines neuen Quilt-Projekts. Die Schemazeichnungen, die ich bereits lange vor Weihnachten angefertigt hatte, lagen seitdem startbereit im Hefter. Aber mal abgesehen davon, dass ich weder die Zeit noch die Muße hatte, dieses Großprojekt anzugehen, hielt mich auch ein klein wenig die Angst, es könnte in die Hose gehen, zurück.
Nun, was soll ich sagen... im Moment sieht´s so aus, als könnte es was werden.

 

erster (einfachster) Block und wie er entstanden ist
 first (most simple) block and its development

This is the sewing process of the first block of the quilt that I´m working on at present. I told you that I had already drawn the patterns before Christmas. I was a little afraid I wouldn´t manage to piece them  - well I knew I could piece them, of course, but wasn´t sure if I could fulfill my own requirements... however, meanwhile I think it could become a nice one. I don´t know, how many circles I will make ( maybe 13) and how the quilt will look in the end. The only thing I know is, that it will probably become the first one with a dark background.
 





der zweite Block - second block






Diese beiden dind bereits letzte Woche entstanden. Parallel hierzu habe ich schnell noch ein kleines Geburtstagsgeschenk für meine Mama fabriziert. Sie liebt Hühner, Ostern und alles, was damit zusammenhängt. Die Eierwärmer aus der neuen "Il était un fil" fand sie ganz toll und ich war froh, dass ich nicht lange nach einem passenden Geschenk suchen musste.





Before continuing with the blocks I made these egg cozies for my mum´s birthday. She had seen them in the new "Il était un fil" magazine.  I noticed that she liked them and was glad I didn´t have to search for an appropriate present.

Sunday saw me in front of the sewing machine, again. And until today I´ve managed to make 
another two blocks.






Well, I guess I´m back again. Puhh!

Neben dem ganzen Geburtstagstrubel habe ich es irgendwie geschafft, noch zwei weitere Blöcke zu nähen. Sieht so aus, als wäre ich wieder im Geschäft. Ich bin jedenfalls schon ganz gespannt, wie´s weitergeht. Ihr auch? 

Euch alles Liebe - love to all of you, Britta