Posts mit dem Label Papier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Juni 2012

In Gedanken... - In my mind

... habe ich mindesten schon 50 Posts verfasst. Ich schreibe gern. Das liegt nicht daran, dass ich mich selbst gerne reden höre, sondern vielmehr bietet es mir die Möglichkeit der Selbstreflexion oder überhaupt mit jemandem zu kommunizieren - was ich an und für sich sehr gerne tue... andererseits genieße ich es, allein zu sein. Die Folge ist, dass ich viel mit mir selbst rede - eigentlich ständig. Gerne auch mal in Englisch - wobei es mir da mit der Zeit immer schwerer fällt, mich zu verstehen. In meinem früheren Leben habe ich mal Anglistik studiert und ich bin nach wie vor ein großer Fan alles Anglikanischem - sagt man das so? In einem der älteren Posts habe ich großspurig angekündigt, bei Bedarf auch in Englisch schreiben zu können, aber tatsächlich ist es wohl so, dass ich nicht mehr in der Lage wäre, das, was ich von mir gebe, 1:1 zu übersetzen - und das macht mich unglaublich wütend! Seit ein paar Jahren vergesse ich nur noch. Manchmal habe ich wirklich Angst, mit der Zeit zu verblöden, d. h. das, was ich irgendwann mal aus dem Effeff konnte, einfach zu verlernen. Das wäre in Kombination mit den bereits vorhandenen, rein körperlichen Gebrechen natürlich verheerend. Ich nehme mir regelmäßig vor, beidem entgegen zu steuern, aber meistens bleibt es bei dem guten Vorsatz. Nähen ist somit auch eine Art Flucht.
Wohin ich flüchte?
Eine Option wäre das angestrebte Winterprojekt in Anlehnung an die Vorlagen aus der Marie Claire vom Dezember 2004!

... I´ve already written about 50 Posts. I love to write. Not because I like to hear myself talk but rather because it offers the opportunity of some kind of self-reflection or to communicate with somebody at all. Although I like to communicate I am a person who enjoys to be alone. The consequence is that I talk to myself - quite often, actually - and sometimes in English. But as you might guess it´s not so easy to understand as my English has become quite bad during the past years. I used to do English studies in my former life and still love the language. I hate to be not able to write in English in the same style as I do in German... (I like to play with words and use idioms, being a little ironic, with a touch of black humor) -  and I hate to forget. Since a couple of years I seem to forget. Not in that sense as one might think - rather in the sense of becoming more and more dumb. You know what I mean? Not being able to keep up my knowledge from former times combined with the physical afflictions one starts to get at our age sounds like a mere catastrophy. I frequently resolve to prevent both but I never start to do so. Maybe trying to translate (some of ) my posts into English might be a good start.
But as you see... sewing is also some kind of getaway. And where do I get next? 
One option is the winter project I started collecting fabric for about two years ago. To be honest I´ve planned this project since ages.




Herrlich, nicht?




Die Stoffe hierfür sammle ich bereits seit einer Ewigkeit:






Andererseits gibt es da noch diesen treffenden Wandbehang -" My house was clean last week ...", den ich in meiner Vorstellung längst an unserer Eingangstür hängen, jedoch in Wirklichkeit noch nicht einmal skizziert habe. Deshalb auch kein Bild davon.

On the other hand I would like to sew a small wall hanging with the saying  "my house was clean last week...". In my imagination it has been finished and placed on our door, yet,  but in reality not even the design has been made. So no picture.
But since I don´t want to leave you without a picture of one of my works I will search through my files and send you these:

Da ich jedoch nicht gerne ohne Fotos meiner Arbeiten schließe, durchforste ich schnell die Bilderdateien und poste diese hier:




Ein Wandbehang mit traditionellen Blöcken im Miniformat und Bändchenstickerei


  


Und für den Fall, dass ihr nach dieser Flut an Bildern und - vor allem - Worten noch Lust habt, Euch alle fertigen Pappschachteln anzuschauen,  scrollt noch ein bisschen ´runter. 

For those of you who aren´t bothered by this flood of words and pictures, yet and who would like to have a look at the scrapped boxes, please scroll down a little further.



         Liebe Grüße,

      Greetings, Britta














Mittwoch, 20. Juni 2012

Ich liebe... - I love...

... den Blick aus unserem Küchenfenster in den Garten. Besonders an einem sonnigen Sommerabend wie diesem hier:

... the look out of our kitchen window into the garden, Especially on a sunny summer evening like this one:




Dieses Foto musste ich vorgestern Abend einfach schießen, nachdem ich den ganzen Nachmittag lang gute 50! Meter Buchenhecke geschnitten hatte. Das war, nebenbei bemerkt, seit Wochen der erste sonnige Tag in unserer Region.

I simply had to take this picture the day before yesterday, after I had trimmed the hedge around the garden in the afternoon. This has been the first sunny day since weeks.
I sometimes ask myself who´s supposed  to do all this garden work in 20 years as it is simply not my hubby´s business. He´d rather prefer to cover all the place with concrete than to plant or trim anything.

Ich frage mich immer, wer diese ganze Gartenarbeit in 20 Jahren erledigen soll, denn bei mir hat der physische Verfall längst Einzug gehalten. Wenn es nach meinem Mann ginge, hätten wir rund um´s Haus wohl eh alles schön säuberlich zubetoniert. Gartenarbeit ist so gar nicht sein Ding.



Im Hintergrund des Bildes seht ihr ein altes Wege- oder Friedhofskreuz, das ich vor ein paar Jahren - nachdem ich zunächst jede Menge Hohn und Spott vom ortsansässigen Steinmetz über mich ergehen lassen musste -  selbst mit Hammer und Meißel bearbeitet habe.




Es hat Tage gedauert und ich kann mich noch lebhaft an den wahnsinnigen Sonnenbrand erinnern, den ich davongetragen habe.

It took a couple of days to tool the stone cross in the picture above and in the backround of the first one and I remember that I got incredibly sunburned those days.
It says: I am the gate to life.

Die letzten Tage habe ich - in kreativer Hinsicht - damit verbracht, die Tildapuppe mit einer Frisur zu versehen und aus den übrigen Stoffen kleine Aufbewahrungsdosen zu frimeln... von denen man ja nie genug haben kann. Spätestens wenn alle Schubladen und Schränke überquellen und man, wie ich, beim Öffnen der Schranktür mit der einen immer mit der anderen Hand dagegen halten muss, erweisen sich Kisten, Körbe und Co als unabdinglicher Stauraum.

As one can never have enough drawers and boxes - I always have to keep things back with my left hand while opening the cabinet door with the right one - I decided to make a couple of boxes out of the tilda fabric I had bought together with the fabric for the tilda doll.
This fabric is not quite my style, actually but I thought people might like it at the next crafters´ market in September. Well, hopefully because otherwise I wouldn´t know what to do with it.











... und dann hatte ich ja auch noch dieses Papier und ein paar Pappschachteln, die bereits seit einer Ewigkeit darauf warteten, in irgendeiner Weise bearbeitet zu werden. Also habe ich die Nähmaschine weg-  und stattdessen Stanzer und Klebstoff ausgepackt.

And then I still had all the coordinating paper and some other boxes that had been waiting to be srapped for a very long time. So I put away the sewing machine and grabbed  the punchers and glue instead.
I´m not quite sure if this wasn´t a mistake!





Kitsch as Kitsch can, irgendwie - fast schon ein bisschen peinlich, oder?




Die dritte - und vorläufig letzte - Schachtel ist noch in Arbeit, obwohl ich in Gedanken schon längst beim nächsten, wenn nicht sogar übernächsten, Projekt bin. Ich freue mich, hierfür die Knallfarben endlich wieder beiseite legen und zu den geliebten Taupestoffen greifen zu können, denn die entsprechen einfach eher meinem Geschmack und meinem Gemüt.

Now I look forward to putting away those motley colors and using my beloved taupe fabric for my next projects again. 
More in one of my next posts.

Mehr dazu in einem der nächsten Posts.


                                                  Bis dahin - Sewalong, Britta