Posts mit dem Label Gesticktes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesticktes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. April 2013

Zu viele Baustellen - too many sites at the same time

Dafür, dass ich überhaupt kein Freund von UFOs bin, habe ich im Moment einfach zu viele Projekte am Start und im Kopf. Das Problem dabei ist, dass keine der Arbeiten richtige Fortschritte zu machen scheint. Am meisten leidet darunter der Kompass-Quilt, der übrigens kleiner als geplant ausfallen muss, weil es einfach nicht mehr genug von dem Hintergrundstoff gab um 13 Blöcke damit einzufassen.
Regarding the fact, that I hate UFOs, I´m currently working at too many sites at the same time. The problem is, that nothing seems to make real progress. Least does the compass quilt that had to be planned a little smaller as I couldn´t get enough background fabric to border 13 blocks.






Wennn die Blumenranke rundherum fertig ist - also in etwa 4-5 Jahren - soll als Rand das Motiv des Kompass wieder aufgegriffen werden.
After the flower appliquee will be completed - in about 4-5 years - I would like to pick up the compass theme for the border, again.

Rug Hooking hat ein fast noch größeres Suchtpotenzial als Nähen und Quilten. Ähnlich wie beim Needle Punching scheint das Ganze aber auch kein Ende nehmen zu wollen. 
Rug hooking is almost more addicting than sewing and quilting...although, quite similar to needle punching, it doesn´t seem to ever get finished.


Als der Quiltrahmen wegen Überbeanspruchung völlig auseinanderbrach und ich außerdem ein paar der Wollstoffe für den Hintergrund neu einfärben musste, habe ich mir für abends eine andere Beschäftigung gesucht. Das Stickmotiv stammt von Little House Needleworks. Bestellt habe ich es bei Casa Cenina - ein, wenn Ihr mich fragt, Paradies für eine jede von uns.
After my quilting frame had a nervous - ah,... no, that was me - breakdown and I had overdyed some fabric for the background I had to look for a different pastime for the evenings. The stitching pattern is from Little House Needleworks.

In der kommenden Woche muss ich dringend ein paar Glückwunschkarten zur Kommunion basteln. Ausserdem fällt diesen Monat der Startschuss für den Abschiedsquilt für Jakobs Grunschullehrerin. Ich freue mich jetzt schon unheimlich darauf, mit ihm und seinen Klassenkameraden zu werkeln.
Next week I will have to craft some greeting cards for the kids in the village who will have their First Holy Communion. And I will also start with the fare-well quilt for Jacob´s primary school teacher, this month.
I look forward to the workshops with the kids, which I will hold at our place. I love to see children´s faces when they create....

Und jetzt... BIN IM GARTEN - and now... I`M IN THE GARDEN

Have a great week, Britta

Montag, 18. Februar 2013

Ostergeschenk - Easter give-away


Diesen kleinen Hasen würde ich gerne einem meiner Leser zu Ostern schenken. Wenn er Euch gefällt, dann hinterlasst doch bitte eine Nachricht. Schön wäre es auch, wenn Ihr Euch - falls noch nicht geschehen - als Leser registrieren würdet. Unter allen Teilnehmern wird Jakob, der jetzt schon wahnsinnig darauf brennt, am 10. März den Gewinner ziehen. Ich wünsche allen viel Glück. 
I would love to give this little bunny-buddy to one of my dear readers. If you would like to take part at the give-away I would be pleased if you left a comment and signed in. Jakob will determine the winner on March 10th. Good luck to everybody.






Das hier ist eine Kleinigkeit, die ich ganz spontan in Angriff nahm, nachdem ich zufällig die Schablonen für die Jewel-Box von Clover entdeckt hatte. Meiner Nichte habe ich eine in Originalgröße angefertigt und für mich selbst habe ich diese gemacht.


I made this sewing box by using - and enlarging - the Jewel box-pattern from Clover. This was a very spontaneous sewing project after I had discovered this really simple but, yet, wonderful template kit.
 Aber eigentlich wollte ich Euch heute ja mein kleines, selbstentworfenes Stickmuster zeigen. Wenn Ihr mit meinen etwas wirren Zeichnungen klarkommt, dürft Ihr es gerne benutzen. Einfach ins Powerpoint Programm kopieren und vergrößern. So sieht das Zählmuster aus. Ich habe nur den kleinen Vogel oben links benutzt und den blauen Zaun.
Well, I promised to show my first self-designed stitching project. Here is the counting pattern. Feel free to use it if you like it but don´t get confused. Only use the very small bird on upper left three times and the blue fence on the lower left . You simply have to copy it to microsoft powerpoint and enlarge it.
und das ist das, was ich daraus gemacht habe.... Für den Anfang doch ganz o.k..
And this is what I made out of it.... Not too bad for my first attempt





Beim nächsten Mal zeige ich Euch, was heute Morgen beim Versuch, den Wollstoff für meine erste Rug-Hooking Arbeit zu färben, herauskam und den Fortschritt am Kompass Quilt. Bis dahin wünsche ich Euch allen eine gute Zeit,
Next time I will show you the result of hand-dyeing the wool for my first rug hooking project. I, already, have the pattern in front of my inner eye but not the right monk´s cloth, yet. I wish you all a good time,

Britta

Samstag, 9. Februar 2013

Fast schon vergessen - Almost forgotten

Zunächst einmal vielen Dank an alle, die mir so wunderbare Dinge geschrieben und sich auf meiner Seite angemeldet haben. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue. Am Ende dieses Post will ich versuchen, einige Eurer Fragen kollektiv zu beantworten. Ich hoffe, dass ich so allen gerecht werden kann. Bitte bedenkt, dass, wenn Ihr anonym eine Frage stellt, ich Euch nicht per e-mail antworten kann sondern nur in einem der folgenden Posts.

First, I´d like to say thank you to all who take the time to write so very nice things about my blog and my work and who joined my site. You can´t imagine how much I appreciate this. 
At the end of today´s post I will try to answer some of your most FAQ - so stay tuned!

Nun zu der Sache, die ich beinahe schon vergessen hatte.

Now let me show you my finished cross stitch - before I really forget.






Ich kann Euch sagen, die Fertigstellung des Stickbildes hat mich nicht nur wahnsinnig viel Zeit sondern auch jede Menge Nerven - wenn nicht sogar ein paar Tage meines Lebens - gekostet. Warum? Nun, seht Euch das hier an...

I tell you... Finishing this one has cost me a lot of time, nerves and probably a couple of days of my life. Why? Well, look at this...




Das sind nur einige der Versuche, das passende Passepartout anzufertigen. Rechts unten seht Ihr die vorletzte Variante, die auch nur eine Nacht überstand. Bitte! sagt mir nicht, dass diese besser war, als die, die ich schlussendlich gewählt habe.

These are only a few of the different attempts to create a fitting passe-partout. But even the second best (bottom right) survived only one night. Please! don´t tell me it looks better than the one I chose at the end.

Der Kompass-Quilt macht Fortschritte und nebenbei habe ich eine kleine Kreuzstickerei entworfen, die zur ersten Frühlingsdeko verarbeitet wird. Beides zeige ich Euch beim nächsten Mal.

The compass quilt is in progress and additionally I´ve created a little cross stitch pattern which will become this year´s first spring decoration. I will show both in my next post.

Nun zu Euren Fragen - Let me answer your questions now.

-Meine Stoffe kaufe ich hauptsächlich auf Patchwork- oder Kreativmessen. Da ich Buntes nicht so mag, gefallen mir die "Japaner" am besten. Mit diesen lassen sich die Stoffe der neuen Moda-Kollektionen fantastisch kombinieren.
-As I don´t like it too fancy and colorful I prefer using Japanese fabric in combination with latest moda collections.

-Die "Sterne" aus dem letzten Post sind nicht selbst entworfen sondern ganz traditionelle Blöcke, die ich Jinny Beyers Buch (am 16. Nov. vorgestellt) entnommen und von einer Größe von 3 x 3 cm  auf 20 x 20 cm vergrößern musste. Das erfordert viel Zeit und auch etwas geometrisches Geschick. Zirkel und Geodreieck sind hierbei unerlässlich.
-The "stars" of the compass quilt are - of course - not my design but rather very tradional blocks taken from Jinny Beyer´s book that I introduced a couple of weeks ago (Nov. 16 th). I had to enlarge them from 3 cm to 20 cm which requires some geometrical knowhow, a compass and a set square.

-Die Weihnachtsblöcke sind einer Sonderausgabe des Journal für die Frau aus dem Jahr 2003 entnommen und befinden sich zur Zeit bei einer lieben Freundin.

-Die Nähmaschine im Header ist ein eigener Entwurf. Wie sie entstanden ist, seht Ihr im Post "Das-Eine-Woche-Projekt".
-The sewing-machine in my blog´s header is my own design. The post with the title "The-one-week-project" shows you how it got developped.

-Wenn ich ehrlich bin, habe ich in der Vergangenheit ein wenig enttäuschende Erfahrungen mit der (stets unentgeltlichen) Weitergabe von Vorlagen gemacht. Ich habe jede Menge Geld in Porto investiert und bis auf zwei Ausnahmen nichts mehr von den "Beschenkten" gehört. Dabei hätte mich ein einfaches "Danke" wirklich gefreut. Nun überlege ich, wie ich es in Zukunft halten könnte. Vielleicht haben die alten Hasen unter Euch einen guten Vorschlag!?
-To be honest I´ve - apart from only two exceptions - made some bad experience with the gratis handing-over of patterns. I always payed the postage and haven´t heard anything from the people afterwards. A simple "thank you" would have sufficed. Maybe you can tell me how you handle such requests!?

So,...alle Klarheiten beseitigt? Dann wünsche ich Euch und all Euren Lieben ein schönes Wochenende und eine besinnliche ;-) Fastnachtszeit.

O.k.,... all things clarified? Then have all a nice weekend, you and your dear ones, 

Britta  




Mittwoch, 16. Januar 2013

Nicht meine Zeit - Not my time

Während der vergangenen Wochen habe ich - inspiriert durch viele wunderbare Primitive Blogs - lediglich ein bisschen gestickt ... (Les Outils de ma Passion von Marie Suarez)



Ich sticke und sticke und sticke, doch das Ding wird einfach nicht fertig.



und mit dem Needle-Punching begonnen.



Inspired by your many lovely primitive blogs I´ve stitched a little and started with needle punching.
I had so many creative plans for the new year, including creating stitching patterns, rug hooking, finally a new quilt... but somehow I feel stuck.
I, actually, like winter but at present I look forward for days becoming warmer and longer again. Instead of first signs of spring we´ve got plenty of snow since a couple of days and  - not enough - I feel I get nothing done, much less anything finished. I stitch and stitch and stitch and don´t come to an end. I am frustrated, yes!


Obwohl ich den Winter eigentlich sehr mag - besonders, wenn alles mit dieser wunderschönen Schneehaube überzogen ist, bin ich froh, wenn die Tage endlich wieder länger werden. Wie jedes Jahr um diese Zeit kommen wir aus den Feierlichkeiten kaum ´raus. Nach Weihnachten und dem Jahreswechsel reiht sich Geburtstag an Geburtstag und mir kommt es vor, als bekäme ich seit Wochen nichts mehr gebacken. Ich hatte so viele kreative Pläne für´s neue Jahr  -  habe mich mit sämtlichem, erforderlichem Material und Werkzeug ausgerüstet und nun komme ich einfach nicht in die Gänge. Das frustriert mich und macht mir ein extrem schlechtes Gewissen - zumal ihr alle so fleißig seid.
Es wird einfach höchste Zeit, die Nähmaschine wieder auszupacken (in den Weihnachtsferien wird sie immer beiseite gestellt) und mit dem nächsten Quilt zu beginnen.

Die Entwürfe hierfür habe ich bereits lange vor Weihnachten erstellt. Ich bin mir aber noch nicht sicher, welche Stoffe ich verwenden soll. Japaner oder die Jelly Roll, die mir meine Freundinnen geschenkt haben?


I made these quilt patterns long before Christmas and now I don´t know which fabric to use. To be honest I don´t even know wether to sew this pattern or a different one.
Can somebody get me out of this hole?


Oder soll ich doch ein ganz anderes Muster nähen? Ihr seht, ich stecke wirklich fest und habe eine verdammte Kreativblo(g)ckade.

Nächstes Mal bin ich wieder besser d´rauf - versprochen! Ich wünsche Euch allen ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr,

Next time I will be in a better mood again - promised! Have all a happy and healthy new year, 

Britta

Freitag, 16. November 2012

Nachlese - gleanings

Während der Vorbereitungen für den Markt hatte ich jede Menge Nerven, ein länger geplantes - kleines - Projekt in die Tat umzusetzen. Die kleine Winterlandschaft mit Häuschen und Tannebäumen gefiel mir am Ende so gut, dass ich sie gar nicht erst in die Weihnachtskiste packen wollte, sondern sie gleich Seite an Seite mit der Herbstdeko in Szene setzte.
Parallel to the market preparations I had peace an quiet enough to come up with this small winter project. I liked it so much that I didn´t put it in stock until advent but just arranged it together with the fall decoration spread all over the place.



Nachdem ich dann am Montag Morgen ein paar Fotos der übrig gebliebenen Kleinigkeiten gemacht und all die Kisten wieder sortiert und weggepackt hatte, konnte ich mich endlich der Fertigstellung des Herbst-Winter-Stickprojekts zuwenden. Im Keller hatte ich noch einen alten 50 x 50cm großen Ribba Rahmen - wie gemacht für das Stickbild, dachte ich, säuberte ihn und schliff ihn ein wenig an.

Das  Ergebnis sieht so aus. Übrigens - das Muster ist aus der französischen Zeitschrift "Il était un fil". In den 3 vorangegangenen Ausgaben des Jahres gab es wohl die adäquaten Frühlings- und Sommermuster, die ich jedoch leider verpasst habe.


After I had put away all the boxes and bags from the weekend I finally could start finishing the fall-winter-stitching project I had told you about some time ago. The pattern is taken from the French magazine "Il était un fil". Unfortunately I seem to have missed the spring and summer pattern of the former editions of this year. What a pitty.















So, den Entwurf des Posts bis zu dieser Stelle musste ich gestern Abend speichern, weil ich einfach zu müde war, weiter zu schreiben. Mitlerweile ist es Freitag Morgen. Eingehüllt in eine kuschelige Wolldecke sitze ich am Computer unseres Großen und genieße den wunderbaren Duft der Apfelbrote, der aus der Küche strömt und sich im ganzen Haus verbreitet.
Schon seit Sonntag hatte ich mich auf´s Backen gefreut. Da ich das aber so richtig zelebrieren wollte, konnte ich nicht vor gestern Abend damit anfangen, weil ich mich mental auf etwas ganz anderes vorzubereiten hatte... meinen offiziellen ersten Arbeitstag. Ich könnte stundenlang davon erzählen.
So hatte ich z. B. auf dem Weg zur Arbeit einen etwa 5 15-minütigen absoluten Nervenzusammenbruch, weil mich das Navi schwerlich im Stich und mich ununterbrochen im Kreis fahren ließ. Obwohl ich etwa eine halbe Stunde Pufferzeit einkalkuliert hatte, kam ich  - ich schwöre - mit dem Klingelzeichen am Arbeitsort in Howald/Luxemburg an. Ich bin sicher, nur den Stoßgebeten, die ich gen Himmel geschickt habe, habe ich es zu verdanken, dass ich es rechtzeitig schaffte, denn dass ich den Weg schlussendlich überhaupt fand, war wirklich purer Zufall!
Mit den Nerven völlig am Ende stand ich nun da... und was soll ich sagen - es wurde ein wunderschöner Arbeitstag, der mich so zufrieden mit mir selbst und meiner Umwelt machte, dass ich am Nachmittag meinte, es wäre völlig in Ordnung, mich mit dem schönsten Paar Schuhe zu belohnen, das sich in Trier finden ließ. Und ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen.
Wisst ihr, für euch, die ihr wahrscheinlich mit beiden Füßen fest im (Berufs-)leben steht, mag das alles total irrwitzig klingen - aber für mich, die seit so vielen Jahren aus der Berufswelt heraus war, war das gestern wie ein Meilenstein. Versteht ihr das?
Ich hoffe sehr, dass der Job weiterhin so viel Spaß macht. 
Als nächstes habe ich vor, mal wieder einen großen, komplizierten Quilt für unser Heim zu nähen. Er soll in erster Linie aus den runden Blöcken diese Buches bestehen. Mal sehen, was daraus wird.



The next project I will soon start with will be a quilt mainly consisting of circular blocks taken from the book above. I wasn´t sure if I should really keep it but after I while I decided that this book is a must have for every serious quilter.

Yesterday, I had some kind of nervous breakdown on the way to work. It was my first official day of working after so many years. I left our home much earlier than I had to - this is at least what I was thinking - just to make sure to arrive in time. But what a nightmare. The navigation aid had decided to work against me and tried to lead me in an eternal circle.
Somehow - I really don´t know how and I´m sure I ow it to the prayers I was sending to heaven - I, in a swivet, managed to arrive at the school when the bell was ringing. 
After all the excitement, the morning went wonderful. It was such fun with the kids and I felt so content with me and my surrounding that I decided I had to reward myself with the coolest pair of shoes I could find when we went to town in the afternoon.
This may all sound a little ridiculous to you but for me this first day was like a real milestone.
I´m not a person with great self assurance (not even a pair of cool shoes seems to fit me) and I´m always afraid I could fail in the things I do. Do you understand what I mean? 
Today I´m still feeling content. I have baked some apple bread, yet and just only the smell of it puts a smile on my face. 


Bevor die Brote aus dem Ofen müssen noch ganz schnell 2 Fotos. Diese  - vom Stickmuster her - vereinfachten Eicheln nach Anja´s Vorlage hatte ich noch in letzter Minute für den Markt fabriziert.



Hope you feel at least half as good as I do today and you will have a great weekend. 
Einen schönen Tag und ein schönes Wochenende euch allen, 
                                                             
Britta 

Sonntag, 28. Oktober 2012

Herbstliches

Nur ganz schnell ein paar Fotos der gestickten Eichel, von der ich Euch im letzten Post erzählt habe. Nachdem ich keinen einzigen mehr meiner genähten Pilze besitze bin ich froh, die geliebte Jahreszeit hiermit ins Haus holen zu können.




Just a few pictures of the acorn I was talking about in my last post. As I have sold all my mushrooms from the past years I´m glad to have some fall decoration in our home again. It took almost the hole Friday afternoon to arrange it together with the wreath before it looked as it was supposed to... and I went nuts!

Es hat fast den ganzen Freitag Nachmittag gebraucht, bis ich das Ganze so arrangiert hatte, dass es mir schließlich gefiel. Danach war ich halb wahnsinnig....

Hinterher hab´ ich dann weiter herbstlich dekoriert und spät abends bschlossen, dass ein genähtes Eichhörnchen und ein paar weitere Eicheln die Deko komplett machen würden. Das Hörnchen ist in Arbeit und bis das fertig ist, hat mich bestimmt die nächste Idee ereilt, die mich die Eicheln auf Eis legen lässt. Na, mal sehen.
Afterwards I went on with decorating and decided I needed a squirrel and some other smaller acorns to complete the decoration. Well, the squirrel is in progress and the acorns will probably give way to a new upcoming idea. Let´s see...

Die Kette hier unten ist von letztem Jahr übrig und liegt dummerweise noch in irgendeiner Kiste.
This garland is from last year and still hidden in one of the dozen boxes in the attic.



Einen schönen Sonntag Euch allen - have a nice Sunday,
                                                                                      Britta